Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Alle Episoden

#89: Double Face-Stoffe verarbeiten mit Inge Szoltysik-Sparrer

#89: Double Face-Stoffe verarbeiten mit Inge Szoltysik-Sparrer

69m 20s

Double Face Stoffe sind wegen ihrer "Vielseitigkeit" nicht nur im Trend, sie lassen sich auch für viele Nähprojekte nutzen. Näh-Queen Inge Szoltysik-Sparrer zeigt und erklärt uns in dieser Folge, worauf wir bei der Verarbeitung achten sollten.

#88: Ute Luft – Vom Schaf zum Garn zum Stoff

#88: Ute Luft – Vom Schaf zum Garn zum Stoff

69m 3s

Was ist das Besondere an regionaler Wolle und wo sind die Herausforderungen für Schäfer, Zulieferer und verarbeitende Gewerke? Keine beschreibt die komplexen Zusammenhänge so packend wie Woll-Expertin (und Schaf-Liebhaberin) Ute Luft! Unbedingt reinhören.

#87: Musselin & Trendstoffe mit Franzi Hemmers

#87: Musselin & Trendstoffe mit Franzi Hemmers

74m 24s

Musselin ist und bleibt im Trend. Und verändert sich ständig. In der neuen Episode unseres Näh-Podcasts erfahren wir von Franziska Hemmers (Hemmers Itex) wie sich der beliebte und vielseitige Stoff immer wieder neu erfindet. Einfach mal Füße hochlegen, reinhören und genießen!

#86: Dein Nähgarn - das unbekannte Wesen; Gast: Lilly Fey (Amann/Mettler)

#86: Dein Nähgarn - das unbekannte Wesen; Gast: Lilly Fey (Amann/Mettler)

68m 12s

In dieser Folge tauchen wir ein in die geheimnisvolle Welt des Nähgarns. Es gibt so vieles darüber zu wissen und zu staunen. Und mein Gast, Lilli Fey von Amann/Mettler bringt Infos, Wissenswertes und tolle Tipps mit. Schnell mal reinhören!

#85: Vlieseline-Tipps für alle Fälle mit Jeannette Knake (Freudenberg)

#85: Vlieseline-Tipps für alle Fälle mit Jeannette Knake (Freudenberg)

66m 27s

Welche Neuigkeiten gibt's bei Vlieseline? Was ist an den neuen Recycling- und den biologisch-abbaubaren Einlagen dran? Und wofür sind neue Einlagen wie die Schabrackeneinlage, die Jeannette so begeistert, eigentlich geeignet? Hör rein und pack dir ein paar gute Tipps von unseren Vlieseline-Profi Jeannette ins Nähkörbchen! 🙂

#84: Kleidung aus dem 3D-Drucker – Gast: Textilkünstlerin Yvonne Dicketmüller

#84: Kleidung aus dem 3D-Drucker – Gast: Textilkünstlerin Yvonne Dicketmüller

53m 56s

Was für eine abgefahrene Idee, oder? Kleidung im 3-D-Drucker einfach selber machen. Ich meine: Näh-Equipment, okay, sowas kennt man schon. Aber Kleidung ist nochmal eine ganz andere Nummer. Mein Podcast-Gast, Puppenspielerin und Textilkünstlerin Yvonne Dicketmüller ist mit ihren coolen Ideen sogar schon im Fernsehen gewesen. In unserer neuen Podcast-Folge verrät sie uns, was es mit den selbstgedruckten Kleidungsstücken auf sich hat.

#83: Stoffe perfekt markieren – die besten Tipps (Gast: Claudia Huber von Prym)

#83: Stoffe perfekt markieren – die besten Tipps (Gast: Claudia Huber von Prym)

75m 32s

Stoffe sollten am besten direkt beim Zuschnitt markiert werden. Aber womit? Und welches Markierwerkzeug ist für welches Material geeignet. Was man dabei beachten sollte und wie man die Markierungen zum Schluss wieder entfernen kann, verrät uns Prym-Expertin Claudia Huber in dieser super informativen Podcast-Episode.

#82: Regional, handgewebt und ganz besonders – der Zauber handgewebter Stoffe, Gast: Antje Vajen

#82: Regional, handgewebt und ganz besonders – der Zauber handgewebter Stoffe, Gast: Antje Vajen

61m 27s

Warum macht sich heute überhaupt noch jemand die Mühe, Stoffe von Hand zu weben? Na, weil es Sinn ergibt! Handwebmeisterin Antje Vajen erzählt von Vergangenheit, Gegenwart und Perspektiven des Handwebens. Außerdem erfährst du in diesem Podcast eine Menge über regionale Materialien. Also: Steig in den Schäfchen-Express, leg die Beine hoch und sei dabei!

Folge uns und verpasse keine Episode

Erhalte automatisch neue Episoden auf dein Endgerät.